Projekt Beschreibung
“MILLENNIUM PALAIS”
Projektdetails
Objekttyp:
Bauträger/Development
Platzierung:
ETW-Verkauf
Projektvolumen:
4.492.664,00 €
Realisierung:
Q4 2021
Flächen/Einheiten/Wohnen:
1.022,07qm
Gewerbe:
-
Stellplätze:
18
Projekt URL:
Copyright:
RT. GRUPPE AG
Projektbeschreibung
Das „Millennium Palais“ in der Aurelienstraße 66 befindet sich im schönen Leipziger Stadtteil Lindenau, in unmittelbare Nähe zum Karl-Heine-Kanal. Hier entstehen 12 Eigentumswohnungen im Konzept einer durchdachten Wohnanlage.
Die 2-Raum- bis 5-Raum-Wohnungen sind jeweils mit zwei Balkonen ausgestattet und bieten auf einer Fläche von ca. 57 m2 bis 114 m2 vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Wohnungen im Erdgeschoss erhalten einen privaten Gartenanteil. Die Grundrisse sind aktuell, nach Beachtung der bautechnischen Gegebenheiten, noch frei veränderbar.
Jeder Wohneinheit wird die Möglichkeit geboten, einen Tiefgaragenstellplatz zu erwerben. Außerdem gibt es selbstverständlich für jede Wohnung einen Kellerabteil und einen gemeinschaftlichen Fahrradraum. Der Innenhof verfügt über einen privaten Spielplatz.
Im Treppenaufgang wird ein moderner Personenaufzug eingebaut. Die Fertigstellung ist für April 2021 geplant.

Ausstattungsmerkmale
Feinsteinzeug (Markenfabrikat)
Tiefgaragenstellplätze
geräuscharmer und barrierefreier Aufzug
qualitativ hochwertige Badarmaturen
bodengleiche Rainshower Duschen
dreifachverglaste Fenster
Außenverschattung
Einbruchssichere Wohnungstüren mit Mehrfachverriegelung
glatt gespachtelte Wände
Innentüren mit innenliegenden Türfangbänder
große Balkone bzw. Terrassen
Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss
zwei Balkone in je Süd- und Nordrichtung

DATEN UND ZAHLEN
Etwa 4 km westlich des Leipziger Zentrums liegt Lindenau, ein von alten Industriebaudenkmälern und viel Gründerzeitbebauung geprägter Stadtteil mit Charme. Dieser Stadtteil ist untergliedert in Neulindenau, Altlindenau und Lindenau.
Der Lindenauer Markt gilt als das Zentrum von Altlindenau und bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und wöchentlich stattfindende Markttage.
An kulturellen Möglichkeiten fehlt es in Lindenau an Nichts: Fünf Theaterspielstätten machen dieses Viertel sehr beliebt. Das Highlight dieses Stadtteils stellt das Revue Theater am Palmengarten dar – hierfür wurde eine ehemalige Tankstelle kunstvoll umgestaltet. Mehrmals im Jahr lockt auch das kulturelle Bürgerfest „Westpaket“ viele Leipziger in diesen Stadtteil. Seine Lebhaftigkeit beweist Lindenau mit seinen etlichen wöchentlichen Lesungen und Veranstaltungen im Tapetenwerk, im Kunstkraftwerk oder in der Baumwollspinnerei.
In Lindenau gibt es viele Grund- und Oberschulen wie auch ein Gymnasium. 21 Kindertagesstätten entlasten den Stadtteil ebenfalls sehr.
Großzügige Parkanlagen machen Lindenau insbesondere für Studenten und junge Familien sehr interessant. Es ist eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr vorhanden. Etliche Straßenbahn-, Bus und S-Bahnlinien bringen Sie schnell ans Ziel.